Advent in Kleinarl: Ein Wochenende voller Besinnlichkeit und Erziehungsweisheiten

Ohne Punsch, Perchten und Gedränge am Weihnachtsmarkt, dafür mit Schnee, Adventkranzweihe, Keksen, Gemeinschaft und ganz vielen guten Vorsätzen für die Kindererziehung starteten wir in den Advent. Wir, die sechs Ehepaare und Br. Martin Thaller von der 13. Salzburger Akademie für Ehe und Familie, verbrachten das erste Wochenende des Kirchenjahres in Kleinarl. Das Thema Kindererziehung der Referenten Herbert und Martina Heigl sowie Alexandra Schwarz füllte Kopf und Herz. … und der Bauch war voll von den Köstlichkeiten der Gastgeberfamilie Aichhorn vom Peilsteinhof.

Hier noch euch ein paar Aussagen vom Wochenende

„Tapferkeit ist die am meisten unterentwickelte Tugend unserer Zeit.“

„Eltern sollen Regeln nur aufstellen, wenn sie diese für sinnvoll halten und sie konsequent anwenden, ansonsten besser gleich gut sein lassen.“

„Langeweile ist die Quelle kreativen Tuns.“

„Wir erziehen immer, besonders wenn wir es nicht tun.“

„Es ist ein Recht des Kindes, auch die Konsequenzen zu tragen.“

„Kinder brauchen Krisen. Sie machen sie stark. Wir Eltern lassen sie in der Krise nicht allein und geben ihnen damit Sicherheit.“

„Autorität ist ein Dienst, der das Kind umgibt und ihm hilft, als Person zu wachsen, in Werten und in der Liebe.“