Der Trauspruch
Was ist der Trauspruch?
Der Trauspruch ist ein Vers oder ein kurzer Text, den das Brautpaar auswählt und der als Geleitwort oder Segensspruch für die Ehe dient. Er wird meist aus der Bibel entnommen (aus der für die Hochzeit gewählten Lesung oder dem Evangelium) und findet sich beispielsweise auf den Einladungen, der Traukerzen und dem Feierheft.
Wählt den Trauspruch gemeinsam aus. Er wird euch euer Leben lang begleiten und euch Zuspruch sein, an eurem Versprechen festzuhalten.
Mögliche biblische Trausprüche
Mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen, auch Ströme schwemmen sie nicht hinweg. (Hoheslied 8,7)
Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. (Mattäus 6, 21)
Sie sind nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen. (Markus 10,8-9)
Bleibt niemand etwas schuldig; nur die Liebe schuldet ihr einander immer. Wer den andern liebt, hat das Gesetz erfüllt. (Römer 13,8)
Die Liebe erträgt alles,
glaubt alles,
hofft alles,
hält allem stand. (1. Korinther 13,7)Die Liebe hört niemals auf. (1. Korinther 13, 8)
Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
doch am größten unter ihnen ist die Liebe. (1. Korinther 13,13)Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. (Kolosser 3, 14)
Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe (Epheser 4,2)
Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich. (Ruth 1, 16)
Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt mit ihm. (1 Joh 4, 16b)
Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommene Liebe vertreibt die Furcht. (1.Johannes 4, 18)