ONLINE EHEKURS
Bei diesem Kurs können Sie sich die Einheiten eines Tageskurses selbständig einteilen!
Sehr geehrtes (Braut-) Paar!
Im März 2020 mussten alle Seminare abgesagt werden, doch wir wollten den Brautpaaren dennoch eine gute Ehevorbereitung ermöglichen. So entstand unser Online-Ehekurs, mit dem wir Ende April 2020 online gingen. Er gilt wie unsere anderen Formate der Ehevorbereitung als absolviertes Eheseminar und wird überregional als solches anerkannt. In einem eigenen Beitrag (lesen Sie hier) erfahren Sie von Eindrücken und Rückmeldungen, die wir von Paaren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz erhalten haben.
Was erwartet Sie?
Reservieren Sie sich am besten in Ihrem Terminkalender Zeit füreinander – z.B. einen Termin pro Woche bei einem Kaffee am Nachmittag oder einem Glas Wein am Abend. So kann der Online-Ehekurs zu einem „Weg“ in neun Etappen werden, den Sie als Paar gemeinsam zurücklegen, der Ihnen überraschende Erkenntnisse schenkt und neue Perspektiven eröffnet.
Dazu wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute und Gottes Segen!
Mag. Johannes Czifra
P.S.: Melden Sie sich bei Fragen unter johannes.czifra@eds.at
JETZT DEN ONLINE EHEKURS ERWERBEN
€ 30,- pro Paar, inklusive aller Unterlagen und Zusatzangebote. 2 Zahlungsmöglichkeiten: 1.: Online (siehe unten “in den Warenkorb”). Sie erhalten automatisch ein Passwort für den Kursbereich. 2.: Per Erlagschein oder über Online-Banking. Schreiben Sie uns dazu eine Info an Kontakt. Wir senden Ihnen dann ein Passwort für den Kursbereich. Die Bankverbindung lautet: Erzdiözese Salzburg – Referat für Ehe und Familie, RLB Oberösterreich AG
IBAN: AT81 3400 0258 0441 7408 BIC: RZOOAT2LXXX,
€30,00In den Warenkorb
Passwort erhalten?
KONTAKT
Für Fragen, Anregungen und Wünsche oder einfach ein offenes Ohr stehen wir gerne zur Verfügung.
Für die Ehe gilt ein Prinzip, das der leider zu früh verstorbene Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle, geprägt hat: Lass mich dich lernen. Dieser Weg – ehrlich beschritten – schließt auch Gott mit ein, der Ursprung und Ziel allen Lebens ist. Die Ehe als Sakrament und Keimzelle des Lebens ist damit wohl die tiefste menschliche Gemeinschaftsform. Sie ist zugleich bergender Ort und geschenkte Zeit.
Dr. Franz Lackner, Erzbischof von Salzburg
